Reden

Ehrenamtsempfang mit Verleihung der Gemeindemedaille 2022

Abschlussabend der Mittelschule 2022

Tag der Städtebauförderung

Meine Ansprache zum Tag der Städtebauförderung.

Stellungnahme zum Haushalt 2022

Stellungnahme zum Haushalt 2021

Jahresschlusssitzung 2019 des Marktgemeinderats

In der Jahresschlusssitzung 2019 des Marktgemeinderats gab es den traditionellen Blick zurück und nach vorne.

Ansprache zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Vertreibung am Volkstrauertag 2019

Der Zweite Weltkrieg brach vor 80 Jahren aus. Dazu konnte es kommen, da in den 21 Jahren seit dem Ersten Weltkrieg zu wenige Menschen die Demokratie verteidigten und ihre Feinde die Oberhand erlangten. Das sollte uns Mahnung sein, dass Demokratie nie eine Selbstverständlichkeit sein darf. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben die Würde des Menschen in Artikel 1 formuliert. In meiner Ansprache zum Volkstrauertag habe ich darauf hingewiesen, dass es unsere Aufgabe ist, dies Tag für Tag mit Leben zu erfüllen.

In Anbetracht der Ereignisse und Krisen auf der ganzen Welt - aber auch von Vorfällen im eigenen Land in der jüngeren Vergangenheit - ist das Gedenken so wichtig, wie schon lange nicht mehr!

Es soll uns Mahnung sein, wachsam zu sein!

Grußwort zum Jubiläums des Vereins für Heimatpflege und Kulturelles

Über die Bedeutung von Heimat habe ich in meinem Grußwort zum Jubiläums des Vereins für Heimatpflege und Kulturelles gesprochen.

Ansprache zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Vertreibung am Volkstrauertag 2018

Bei den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag habe ich in meiner Ansprache zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Vertreibung daran erinnert, dass Demokratie und ein friedliches Zusammenleben keine Selbstverständlichkeiten sind, sonder Tag für Tag von uns fordert, ein gutes Beispiel zu geben!

In Anbetracht der Ereignisse und Krisen auf der ganzen Welt - aber auch von Vorfällen im eigenen Land in der jüngeren Vergangenheit - ist das Gedenken so wichtig, wie schon lange nicht mehr!

Abschlussveranstaltung der Schüler- und Jugendwerkstatt 2018

Bei der Abschlussveranstaltung der Schüler- und Jugendwerkstatt 2018 konnte ich den Teilnehmern zu ihren Erfolgen gratulieren.

Fraktion vor Ort

Am 20.06.2018 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fraktion vor Ort ein Diskussionabend in Frammersbach statt. Dort habe ich über die Herausforderungen für ländliche Kommunen gesprochen.

Auftaktveranstaltung Schüler- und Jugendwerkstatt 2018

Frammersbacher Festtage

Im Rahmen der Frammersbacher Festtage vom 07.07.2017 bis 10.07.2017 feierte der Spielmannszug sein 50-jähriges Jubiläum. Mein Grußwort können Sie hier nachlesen.

70 Jahre VdK Ortsgruppe Frammersbach

Am 20.01.2018 habe ich ein Grußwort anlässlich des Jubiläums 70 Jahre VdK Ortsgruppe Frammersbach gesprochen und herzlich für das Engagement gedankt.

Neujahrsempfang 2018

Meine Ansprache bei der Reaktivierung des Neujahrsempfangs im Jahr 2018.

Einweihung Hennedüwedaus

Mein Grußwort anlässlich der Einweihung unseres neuen Freizeitareals Hennedüwedaus.

Spessarttrial 2017

Im Rahmen des Spessarttrial 2017 fanden die ersten beiden Läufe zur deutschen Trialmeisterschaft statt. Mein Grußwort finden Sie hier.

Zeugnisvergabe Mittelschule Frammersbach 2017

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Schüler bei der Zeugnisvergabe der Mittelschule Frammersbach 2017.

Grußwort Brass Cup 2017

Hier finden Sie mein Grußwort zum Brass Cup 2017.

Blumen- und Gartenmarkt 2017

Hier finden Sie mein Grußwort anlässlich des Blumen- und Gartenmarkts 2017.

Grußwort des Bürgermeisters anlässlich der Feuerwehrehrung 2017 im Inspektionsbereich Lohr

40 Jahre Friedenskirche

Am 25. September 2016 konnte die evangelische Kirchengemeinde das 40-jährige Jubiläum der Friedenskirche feiern. Mein Grußwort können Sie hier nachlesen.

Grußwort zur Kirb 2016

140 Jahre FFW Frammersbach

Mein Grußwort anlässlich des Jubiläumsfestes 140 Jahre FFW Frammersbach.

Grußwort beim Jubiläum 50 Jahre KSC Frammersbach

Hier mein Grußwort anlässlich 50 Jahre KSC Frammersbach

Grußwort bei der Einweihung des Kunstrasenplatzes

Grußwort zum 25-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Bernhard Albert

Jahresabschlusssitzung des Gemeinderats 2014

Ansprache und Begrüßung beim Richtfest des BeneVit Seniorenheim Frammersbach 19.11.2014

Die Ansprache und Begrüßung beim Richtfest des BeneVit Seniorenheim in Frammersbach am 19.11.2014

Grußwort VdK Herbsttagung 11.10.2014

Grußwort 10 Jahre Fuhrmann- und Schneidermuseum

Haushaltsrede 2016

Hier finden Sie die Haushaltsrede 2016

Haushaltsrede 2014

Hier können Sie meine Stellungnahme für die SPD-Fraktion zum Gemeindehaushalt 2014 nachlesen.

Haushaltsrede 2013

Hier kann die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2013 nachgelesen werden.

Haushaltsrede 2012

Hier finden Sie die Haushaltsrede 2012.

100 Jahre Sozialdemokratie in Frammersbach

Im Jahr 2010 konnte unser Ortsverein auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken. Hier meine Ansprache 100 Jahre Sozialdemokratie in Frammersbach.

Bürgermeisterwahl 2011

Am 25.11.2011 fanden in Frammersbach die letzten Bürgermeisterwahlen statt. An diesem Tag habe auch ich für dieses Amt kandidiert. Leider hat es mit 48,6% denkbar knapp nicht gereicht. Für mich als jungen Herausforderer war dies aber trotzdem ein großer Erfolg. Hier meine Rede zum Wahlprogramm für die Bürgermeisterwahl 2011, die ich bei den Wahlversammlungen gehalten habe.

Neujahrsfrühschoppen 2014

Neujahrsfrühschoppen 2013

Neujahrsfrühschoppen 2012